Havaneser sind kleine Kobolde. In einen Havi muss man sich einfach verlieben. Für mich und meine Familie bedeuten sie pures Glück. Obwohl ich mit Tibetern und einem Neufi aufgewachsen bin, dann durch Zufall zu einem wundervollen Schäferhund kam und danach einen lieben Goldi mein Leben ein paar Jahre bereicherte, ist der Havaneser ein genauso vollwertiger Hund und ich möchte ihn (sie) nicht mehr missen. Denn sie haben einen so umwerfenden Charme und sind intelligent und sehr, sehr anhänglich. Sie eignen sich als Familienhund, lernen schnell kleine Kunststückchen und auch Agility oder Unterordnung machen sie mit Begeisterung. Der Havi mag andere Tiere und wenn er Kinder um sich hat, dreht er völlig auf vor Freude.
Der Havaneser braucht etwas intensivere Pflege, wegen seines langen, üppigen Haarkleides. Dafür haaren sie nicht und haben keinen typischen Hundegeruch. Ein Hundewelpe sollte von Anfang an gut starten, d.h. schon der trächtigen Hündin muss man alles an Nährstoffen, Impfschutz, entwurmen usw. zu kommen lassen. Damit auch nach der Geburt bei den Welpen der Immunschutz noch gewährleistet ist. Deshalb kann ein Billigkauf von einem Hundehändler am Ende vieles mehr an Kosten verursachen. Viele dieser Tiere haben gefälschte Impfausweise und werden mit 5-6 Wochen von der Mutter getrennt, sind in Käfigen oder Zwingern in den ersten Wochen und werden schon krank oder gar zum Tode geweiht verkauft.
Deshalb bitte nicht aus Mitleid oder finanziellen Gründen einen solchen Hund kaufen. Denn wenn keine Käufer mehr solche Machenschaften unterstützen, dann werden auch die Händler weniger.
Bedenke: Für jeden aus Mitleid mitgenommenen Welpen, kommen 2 neue!!!
Auch ich musste mir die ersten Hunde lange ab sparen, aber es lohnt sich.
Eine gute Zucht zeichnet sich nicht durch Auszeichnungen und Pokale aus. Ein Züchter der mit Herz Hunde züchtet investiert auch laufend in seine Zucht, sei es finanziell, so dass die Einrichtung den Anforderungen von Sauberkeit entspricht oder der Welpenspielplatz ständig verbessert wird und vor allem braucht eine Zucht mit mehreren Hunden intensiver Zeitaufwand. Eine Zucht ist kein Nebenjob für einige Stunden in der Woche oder ein 8-Stunden-Tag. Man muss schon bereit sein 7 Tage in der Woche für seine Hunde Zeit zu verwenden, um ihnen gerecht zu werden. Das heisst, ein guter Züchter ist mit seinem ganzen Herzen voll dabei.
Meine Zuchthunde sind natürlich alle PL 0/0 und tierärtzlich untersucht. Unsere Babys geben wir mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und tierärztlich untersucht ab. Sie bekommen ein Welpenpacket, Futter und andere nützliche Dinge, Pflegeanleitung mit für ihr neues Zuhause. Wir sind auch nachher gerne für Sie da und freuen uns über Fotos, Besuche und neue Freundschaften.
Unsere Hündinnen halten wir nicht nur nach Zuchtbestimmungen, wir sind auch besorgt, dass sie sich immer lange erholen können, zwischen den Würfen. So decken wir sie allerhöchstens 1 Mal im Jahr.
Karin Egger mit Familie & Havis